Vertikalgrill für Brathähnchen und Spießbraten
Wie beim Gasgrill der Heckbrenner so ist das Holzkohle-Fach beim Vertikalgrill positioniert. Die Grillfläche verläuft daher nicht nur horizontal, sondern auch vertikal, nach oben. Die Holzkohle wird gestapelt, statt gelegt. Das Grillgut wird auf Spießen gegart, die in entsprechender Höhe platziert werden. Der Vertikalgrill gehört zum indirekten Grillen, da Feuerraum und Garraum nicht miteinander in Berührung kommen. Das Fett vom Spieß tropft nicht an die glühende Holzkohle-Wand, sondern nach unten, im Idealfall in eine Auffangschale. Keine schädlichen Dämpfe können während des Grillvorgangs entstehen. Der Vertikalgrill wird daher auch Gesundheitsgrill genannt.
Vertikalgrills finden Sie hier im Shop von Schneider und Danoccok. Die Schneider-Vertikalgrills bestehen aus Edelstahl. Verschiedenes Zubehör wie zum Beispiel Trennbleche als Kohlefachteiler können Sie optional erwerben. Von der Marke Dancook führen wir unter anderem Kombi-Grills aus Holzkohlegrill und Vertikalgrill. Je nachdem, wie Sie den Rost für die Holzkohle in die Aussparungen einsetzen, haben Sie die eine oder die andere Variante. Der Kohlerost ist mit Handgriffen versehen, sodass Sie ihn leicht stecken und wenden können.
Vertikalgrills mit und ohne motorisierten Drehspieß werden Sie hier entdecken. Auch als Zubehör werden Sie Drehspieße mit Motor entdecken.
Von Schneider finden Sie außerdem im Shop einen Schaschlik-Grill, und hier in dieser Kategorie Rollbräter für den Schwenkgrill.