Sommer, Sonne, Picknick-Grill! Picknickgrills sind tragbare Minigrills, die Sie leicht transportieren können, die schnell aufzubauen sind und sich auch schnell wieder abbauen lassen. Viele der Picknickgrills können Sie ebenso gut als Tischgrill oder Campinggrill zu nutzen.
Picknickgrill Holzkohle
Mini-Kugelgrills und Klappgrills sind die richtigen Begleiter für einen Kurzausflug ins Grüne. Die Kugelgrills Crystal und Salida von Tepro, Piccolino von Landmann oder Billy von Barbecook sind einige Angebote, die Sie an Mini-Kugelgrills im Shop finden. Diese runden Picknickgrills sind ebenso wie die großen Kugelgrills mit Deckel ausgestattet, die mit Lüftungsreglern versehen sind. Die Lüftungsöffnungen können Sie mittels Schieber ganz einfach öffnen und schließen. Mit einem Griff können Sie den Deckel während des Grillens abheben und aufsetzen.
Mit dem Klappgrill sind Sie ebenso bestens auf den Ausflug vorbereitet. Im Shop führen wir klappbare Picknickgrills von Tepro. Die klappen Sie wie einen Klapphocker zusammen und auseinander. Die Seiten der Feuerwanne sind genauso klappbar. Am Tragegriff tragen Sie den Grill zum nächsten Einsatzort.
Passende Gefährten fürs nächste Picknick sind außerdem die rauchfreien Picknickgrills von Feuerdesign oder Barbecook. Einfach aufstellen, anzünden, Lüfter aktivieren und in wenigen Minuten ist der Grill bereit. Die oft zeitraubende Anheizphase verkürzt sich bei einem Holzkohlegrill mit Aktivlüfter. Denn permanent wird dem Feuer die wichtigste Zutat zugeführt: Sauerstoff aus der Luft. Die Lüfter benötigen Batterien oder haben einen Li-Ionen-Akku. Die Modelle von Feuerdesign können Sie via USB wieder aufladen. Der Lüfter von Barbecooks Carlo läuft mit Batterien, der edle Karl mit Li-Ionen-Akku. Dieser kann auch an eine Powerbank angeschlossen werden.
Die rauchfreinen Minigrills lassen sich als Balkongrill nutzen. Sie grillen nahezu rauchfrei und gesund. Denn der rauchfreie Picknickgrill ist für indirektes Grillen gebaut wurden: Feuerraum und Grillgut sind getrennt. Kein Öl oder Grillsaft trifft die Glut. Der Kohlekorb für die Holzkohle ist bei den Modellen von Feuerdesign mittels Deckel geschlossen. Den nehmen Sie nur ab, wenn Sie Holzkohle nachschütten möchten oder die Edelstahl-Bestandteile des Grills zum Saubermachen in die Spülmaschine stecken. Bei Barbecook Carlo und Karl legen Sie einen Tropfschutz auf die Kohlewanne. Auch bei diesen Modellen sind die meisten Teile spülmaschinengeeignet.
Picknickgrill in der Box haben Sie mit dem PortaGo von GrillChef. Während Sie die Grillschale in der Hand tragen, befindet sich in ihr alles, was Sie zum einfachen Steckaufbau benötigen: Gestell mit vier Beinen und den Windschutz mit Höhenverstellung für den Grillrost. Der Rost dient als Abdeckung, um das Zubehör vor dem Herausrutschen zu schützen. Mit einer Länge von ca. 36,5 cm lässt sich der Picknickgrill bequem unter dem Arm tragen. Fehlt nur noch die Holzkohle für den tragbaren Minigrill, dann kann es losgehen.
Camping- oder Picknickgrill?
Sind Sie auf der Suche nach einem Holzkohle- oder Gasgrill, den Sie für Camping und kürzere Ausflüge nutzen können, dann schauen Sie auch bei unseren Campinggrills vorbei.