inkl. MwSt., zzgl. 6,49 € Versand nach Deutschland.
Lagerartikel versandbereit in ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 431236
- EAN: 4005240025741
- EU weiter Versand
- Schnelle & sichere Lösung
- geschultes Servicepersonal
Pflanzen nehmen über die Wurzeln wichtige Nährstoffe und Wasser auf. Dabei helfen ihnen natürlich im Boden lebende Mykorrhiza-Pilze. Oft fehlt diese symbiotische Beziehung, weil nicht genügend Mykorrhiza im Boden vorhanden ist.
- starkes Wurzelwachstum durch natürliche Mykorrhiza-Pilze
- erhöht die Hitze- und Trockenresistenz
- verbessert die Wasseraufnahme
- geeignet für fast alle Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen
- reicht für 18 Setzlinge oder 3,5 Pflanzen
- aus natürlichen Rohstoffen
Wurzelstark ist ein natürlicher Wurzelaktivator mit Mykorrhiza-Pilzen, die sich an den Wurzeln der Pflanzen setzen und die Wurzeloberfläche vergrößern. Dadurch werden auch in Trockenperioden zusätzliche Wasserreserven im Boden erschlossen, die sonst nicht erreicht werden können, was eine reiche Ernte und Blüte auch in heißen Sommern fördert. Dies erhöht die Hitze- und Trockenresistenz der Pflanzen und bereitet sie optimal auf Trockenperioden vor und lässt sie diese besser überstehen. Durch die verbesserte Wasseraufnahme muss weniger gegossen werden. Geeignet für alle Balkon-, Garten- und Zimmerpflanzen im Hochbeet, Gemüsebeet und Kübel. Dazu gehören Obst, Gemüse, Kräuter, Rosen uvm.
Anwendung:
- Bei Neupflanzungen und Umtopfen Wurzelstark direkt in das Pflanzloch geben, Pflanze einsetzen und gut angießen.
- Bei bestehenden Pflanzen ein fingertiefes Loch nahe der Pflanzenwurzel bohren, Wurzelstark einstreuen, das Loch mit Erde auffüllen und gut gießen.
Anwendungs-/Zulassungsgebiete
- Bei Setzlingen 2 g pro Pflanze ins Pflanzloch geben
- Bei Stauden oder größeren Tomaten 1 Beutel pro Pflanze ins Pflanzloch geben.
- Bei der Aussaat 1 Beutel pro laufendem Meter ausbringen oder 13 g pro Reihe in die Aussaatrille einstreuen
Weitere Anwendungshinweise
- Für alle Pflanzen außer Erica-Gewächse, Rhododendren, Heidelbeeren und Nadelbäume. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
Wirkstoff:
- Bodenhilfsstoff unter Verwendung von Tonmineralen und lebenden Mikroorganismen zur Erhöhung der biologischen Aktivität des Bodens
- 0,3 % Gesamtphosphat (P2O5)
- 0,2 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
- Ausgangsstoffe: Blähton und arbuskuläre Mykorrhiza (Rhizophagus irregularis)
Nebenbestandteile:
- 0,3% Gesamtschwefel (S)
- 0,4% Magnesium (MgO)