Möchten Sie eine grüne Wand, nutzen Sie Rankgitter! Rankgitter verhelfen Ihren Kletterpflanzen zu der gewünschten Form und Höhe.
Rankgitter für Ihre Kletterpflanzen
Im Gegensatz zum Spalier ist das Rankgitter eine Rankhilfe für Kletterpflanzen, die ganz von selbst ihren Weg durch das Gitter finden. Pflanzen, die gestützt werden müssen, werden stattdessen an Spaliere gebunden. Da Rankgitter sowohl Kletterhilfe für Kletterpflanzen als auch eine stützende Funktion für alle anderen Arten von Pflanzen darstellen kann, wird das Rankgitter oft mit Spalier gleichgesetzt.
Ein Rankgitter kann an Wänden aufgestellt und werden und verschönert es zusammen mit der an ihm rankenden Kletterpflanze. Es kann aber auch direkt ins Bett gesteckt werden oder Teil eines Beetkastens sein.
Rankgitter mit Pflanzkasten
Beetkästen mit Rankgitter oder Rankgitter mit Pflanzkasten sind überall dort sinnvoll, wo das Bepflanzen mit Kletterpflanzen unabhängig vom Boden sein soll. Wenn Ihre Pflanze an Stellen ranken soll, wo ein harter, unwirtlicher Erdboden oder Bodenbeläge aus Fliesen, Holzdielen oder Beton das Bepflanzen unmöglich machen, dann lohnt sich ein Pflanzkasten. Im mit Gartenerde befüllten Beetkasten stecken Sie das Rankgitter einfach ein oder es ist bereits ein Teil des Beetkastens.
Viele dieser Rankgitter-Pflanzkästen bestehen aus Holz. Beispiele finden Sie hier im Shop von ediGarden, wie zum Beispiel das Blumenkastensystem Mirabell, Wachau und Arlberg oder das System Cubic von Plus. Für eine hohe Witterungsbeständigkeit sind die Systeme von ediGarden kesseldruckimprägniert (kdi). Aus demselben Grund sind auch die Systeme von Plus druckimprägniert.
Rankgitter aus Holz, Kunststoff und Metall
Spaliere und Rankgitter können Sie mit und ohne Beetkasten bei uns erwerben. Für Spaliere und Rankgitter aus Holz ohne Beetkasten finden Sie hier im Shop Angebote von ediGarden. Rankgitter und Spaliere aus Kunststoff bieten wir Ihnen zum Beispiel von KHW in verschiedenen Größen und in den Farben Anthrazit, Weiß, Grau und Grün an. Die Rankgitter können Wand-Modelle sein. Dann benötigen Sie Wandhalterungen, die entweder bereits im Lieferumfang enthalten sind oder die Sie optional bei uns erwerben können. Andere sind mit Erdspieß versehen, sodass Sie diese einfach in die Erde stecken. Dazu zählen zum Beispiel die Kunststoff-Rankhilfen von KHW.
Rankhilfen und Spaliere aus Metall für die Anbringung an die Wand führen wir zum Beispiel von Floraworld. Bei diesen Artikeln sind die Wandhalterungen in den meisten Fällen inklusive. Näheres erfahren Sie auf der Produktseite. Die Wand-Spaliere bestehen aus Stahldraht und sind mit Kunststoff beschichtet. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Formen, wie zum Beispiel der Rechteck- oder der Fächerform, und verschiedenen Größen.
Pflanzenstützen/Staudenhalter
Neben dem Rankgitter finden Sie bei uns auch praktische Spaliere und Stützen für zarte, langstenglige Blumen wie Rosen und für Büsche und Stauden. Auch bei Stützen für hochwachsendes Gemüse wie Tomaten werden Sie hier fündig. Staudenhalter werden Sie in den unterschiedlichsten Varianten entdecken, wie zum Beispiel als Ring oder als halboffene bzw. halbrunde Stütze. Der Ring wird in der Mitte an einem Stab angebracht und auf die noch jungen Pflanzen aufgezogen. Diese finden Sie im Shop zum Beispiel von Floraworld. Der Ring – einem Rad sehr ähnlich – besteht aus pflegeleichtem und witterungsbeständigem Kunststoff. Neben der leichten Handhabung ist auch die Höheneinstellung interessant: Werden die Pflanzen höher, schieben Sie den Staudenhalter wieder ein Stück mit nach oben. Halbrunde Staudenhalter werden gern für Zierbüsche wie Pfingstrosen verwendet. Sie sind Stütze von drei Seiten, lassen jedoch genug Freiraum, damit sich der Busch weiter entfalten kann. Staudenhalter und Pflanzenstützen helfen der Pflanze einerseits dabei, starke Böen tapfer zu ertragen. Anderseits sind sie hervorragend geeignet, um die Pflanze von ihrem Eigengewicht zu entlasten. Das kann zum Beispiel nötig werden, wenn Früchte oder großblattrige Blüten den Trieben so zu schaffen machen, dass diese sich zur Erde senken müssten. Davor bewahrt sie die Pflanzenstütze.
Rosenbogen: Pergola mit Rankgitter
Ursprünglich war eine Pergola ein dekorativer Übergang von einem Gebäude zum Außenbereich. In der Antike wurden diese Übergänge aus Stein gefertigt. Die hohen Gebilde konnten ein richtiges Gewölbe tragen. Die Bogenform ist den Pergolen bis heute geblieben, denn auch die Pergola im Garten besteht aus hohen Seitenteilen und einer Überdachung. Sie finden sie als Überdachung oder Sonnendach unter Gartenmöbel, aber vor allem in Kombination mit einem Rankgerüst wie einem Spalier oder Rankgitter als Rosenbogen hier in dieser Kategorie. Mit ihren Blüten oder durch ihr üppiges Blätterkleid machen Kletterrosen und andere Kletterpflanzen die Pergola zu einem echten Hingucker in Ihrem Garten. Von ediGarden finden Sie zahlreiche Pergolen aus wetterbeständigem, kesseldruckimprägniertem Holz und von KHW solche aus stabilem Kunststoff und in verschiedenen Größen. Einige unserer Angebote sind mit seitlich angebrachtem Beetkasten ausgestattet. Diese Form erlaubt es Ihnen, Ihre Pergola standortunabhängig und somit auch auf einen Bodenbelag zu stellen, denn im Beetkasten und nicht im offenen Beet wird die Kletterpflanze gepflanzt.