Für die Bodenbearbeitung eignen sich Gartenfräsen und Motorhacken. Durch die verschiedenen Tiefeneinstellungen und die richtige Arbeitsbreite lässt sich der Boden optimal bearbeiten.Was Sie wann nutzen, erklärt sich aus Ihrem angestrebten Vorhaben: Möchten Sie lediglich den Boden lüften, ihn auflockern und Unkraut herausholen, dann ist eine Bodenhacke die Wahl. Bei einer motorbetriebenen Gartenhacke beträgt die Arbeitstiefe zwischen 10 cm und 20 cm. Möchten Sie stattdessen das Erdreich umschichten, also die unteren Schichten hervor- und die obere Schicht nach unten bringen, dann lohnt sich der Griff zur Gartenfräse. Die Arbeitstiefe von Gartenfräsen kann zwischen 20 cm und 30 cm betragen.
Motorhacke
Motorhacken sind Einachs-Motorgeräte mit Schneidwalze mit Hackmessern. Die Hackmesser besitzen eine Tiefe, die für das Auflockern des Bodens ausreichend ist. Motorhacken können mit Benzin- oder Elektromotor ausgestattet sein. Die meisten Elektro-Bodenhacken sind kabelgebunden. Sie schließen die Gartengeräte an eine Steckdose (230 Volt) an. Von einigen wenigen Herstellern bieten wir auch Akku-Motorhacken an, wie zum Beispiel von Alpina/Stiga und Einhell.
Kultivator
Eine manuell betriebene Alternative zur Motorhacke ist der Kultivator. Den haben wir im Shop zum Beispiel von Gardena, Wolf Garten oder Floraworld. Unter Fräsen und Jäter werden Sie fündig. So finden Sie dort zum Beispiel die Sternfräse mit Jätemesser von Gardena.
Gartenfräse
Ebenfalls mit einer Schneidwalze ausgestattet, ist die Gartenfräse. Ihre Hackmesser sind jedoch wesentlich länger als die einer Motorhacke. Die Gartenfräse gräbt sich mit ihnen leicht in das Erdreich ein, um das Unterste nach oben und das Oberste nach unten bringen. Auf diese Weise wird der Boden gelüftet, aber auch umgegraben. Das Umgraben mit der Gartenfräse eignet sich zum Beispiel kurz vor dem Einbringen des neuen Saatgutes oder von frischem Dünger.
Gartenfräsen arbeiten mit kabelgebundenen Elektro- oder benzinbetriebenen Motoren. Sie haben zumeist eine Abdeckung um die Schneidwalze, die vor umherfliegenden Erdpartikeln schützt. Im Shop haben wir für Sie Benzin-Bodenfräsen zum Beispiel von MTD.
Gartenfräse als Aufsatz
Haben Sie bereits einen Einachser mit Akku- oder Benzinmotor und Sie suchen nun noch einen passenden Gartenfräsen- oder Motorhacken-Aufsatz, werden Sie auch das bei uns finden. Einachser und Aufsätze gibt es zum Beispiel von Güde oder MTD.
Gartenfräsen anderer Art
Neben den Bodenfräsen und Bodenhacken werden Sie hier auch Fräsen für ganz spezielle Einsatzzwecke finden. Dazu zählt zum Beispiel die Wurzelfräse. Mit der Wurzel- und Baumstumpffräse fräsen Sie sich durch das Wurzelwerk, um Unkraut und Wildwuchs dem Garaus zu machen.