mecci.de - Shop für Garten & Heimwerken
Service-Hotline (Mo-Fr 9-17 Uhr): 06206/92830

Sie wollen Brennholz selber machen?

Wer Brennholz machen möchte, muss sich zunächst mit dem entsprechenden Bedarf wie Schnittschutzkleidung, Kettensäge & Co. ausrüsten.

Selber Brennholz machen

Wer Brennholz machen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass verschiedene Werkzeuge wie Axt, Beil, Sägebock, Brennholzsäge, Wippsäge und Holzspalter benötigt werden. Gewebeplane, Abdeckplane un Spaltkeil gehören auch ins standardmäßige Arbeitssortiment. Fiskars Axt und Beil, dessen Stiele aus vibrationsabsorbierenden Fiberglasstielen bestehen sind ebenso zu empfehlen wie Werkzeuge der Qualitätsmarke Firepointoder Gränsfors.

Schont Umwelt und Geldbeutel

Brennholz machen ist von ganz besonderem Vorteil, schließlich ist Holz ein preiswerter und ganz besonders umweltfreundlicher Energieträger. Mit einem einzigen Raummeter Holz können bis zu 210 Liter Heizöl ersetzt werden. Brennholz machen findet daher stets im Hinblick auf eine günstige Alternative zu anderen Heizmethoden statt. Seitdem die Preise für Öl und Gas stark angestiegen sind, hat sich die Beliebtheit von Holz stark erhöht. Viele Ofenliebhaber und speziell Besitzer eines Kaminofens greifen nun für ihr eigenes Brennholz zu Axt und Keil.

Passende Werkzeuge

Im Shop finden Sie Geräte, die entweder manuell, mit Strom, mit Benzin oder per Zapfwellenantrieb betrieben werden. Motorbetriebene Arbeitsgeräte erlauben ein schnelles und kaum ermüdendes Arbeiten.

Die bewährten Klassiker: Axt und Beil

Wenn Sie das Brennholz unabhängig von benzinangetriebenen oder elektrischen Motoren zerkleinern möchten, können Sie auf Axt und Beil zurückgreifen.

Spaltaxt von Gränsfors

Zur Auswahl stehen Markengeräte von Fiskars, Gardena und Firepoint sowie weitere Hersteller. Für das Zerkleinern des Holzes sind Sie mit einer Spaltaxt gut beraten.

Für die härteren Fälle: Keil und Holzspalter

Hat Ihr Holz jedoch starke Verästelungen, ist die Bearbeitung mit einem Spaltkeil eine gute Wahl. Setzen Sie den Keil auf das Holz und schlagen Sie mit einem Vorschlaghammer auf den Keil, sodass er sich in das Holz hineingräbt und es schließlich auseinander treibt. Wem die althergebrachte Methode zu anstrengend ist, für den könnte ein Holzspalter oder ein elektrisches Holzspaltgerät Abhilfe schaffen.

Den Holzspalter setzen Sie gerade auf das Holz. Von oben lassen Sie ein an einem Rohr befindliches Gewicht auf den Keil herunterschnellen.

Holzspalter von Firepoint

Durch die Wucht wird der Keil in das Holz getrieben und bringt das Holz zum Spalten. Körperkraft müssen Sie nur noch aufwenden, um den Holzspalter gerade zu halten und den Aufprall abzuwarten.

Bei den elektrischen Modellen wird auf Knopf- oder per Hebeldruck das Holz gespaltet. Ein Stelltisch in unterschiedlichen Holzhöhen dient der Stabilität. Dort hinein spannen Sie das Holz, bis sich der Keil über dem Holz befindet.

Achten Sie auf Ihre Sicherheit

Bei der Arbeit mit Schneidewerkzeugen und schweren Holzstämmen können schnell Unfälle passieren. Daher sollte die Verwendung von Sicherheitskleidung, die gegen Schnitte und andere Verletzungen schützt, pflichtbewusst von jedem Holzfäller getragen werden.

Schutzkleidung sollte auch bei der Arbeit im heimischen Garten verwendet werden, denn auch hier gelten die gleichen Regeln wie im Wald. Neben der Schutzhose sind auch Schutzhelm und Schutzhandschuhe zu tragen.

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unseres Sortiments begeistern und profitieren Sie von den hochwertigen Geräten renommierter Hersteller. Hier finden Sie ein Sortiment, welches alle notwendigen Werkzeuge und Hilfsmittel zum Brennholz machen beinhaltet.

Wer Brennholz machen möchte, muss sich zunächst mit dem entsprechenden Bedarf wie Schnittschutzkleidung, Kettensäge & Co. ausrüsten. Selber Brennholz machen Wer Brennholz machen möchte,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Sie wollen Brennholz selber machen?
Wer Brennholz machen möchte, muss sich zunächst mit dem entsprechenden Bedarf wie Schnittschutzkleidung, Kettensäge & Co. ausrüsten.

Selber Brennholz machen

Wer Brennholz machen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass verschiedene Werkzeuge wie Axt, Beil, Sägebock, Brennholzsäge, Wippsäge und Holzspalter benötigt werden. Gewebeplane, Abdeckplane un Spaltkeil gehören auch ins standardmäßige Arbeitssortiment. Fiskars Axt und Beil, dessen Stiele aus vibrationsabsorbierenden Fiberglasstielen bestehen sind ebenso zu empfehlen wie Werkzeuge der Qualitätsmarke Firepointoder Gränsfors.

Schont Umwelt und Geldbeutel

Brennholz machen ist von ganz besonderem Vorteil, schließlich ist Holz ein preiswerter und ganz besonders umweltfreundlicher Energieträger. Mit einem einzigen Raummeter Holz können bis zu 210 Liter Heizöl ersetzt werden. Brennholz machen findet daher stets im Hinblick auf eine günstige Alternative zu anderen Heizmethoden statt. Seitdem die Preise für Öl und Gas stark angestiegen sind, hat sich die Beliebtheit von Holz stark erhöht. Viele Ofenliebhaber und speziell Besitzer eines Kaminofens greifen nun für ihr eigenes Brennholz zu Axt und Keil.

Passende Werkzeuge

Im Shop finden Sie Geräte, die entweder manuell, mit Strom, mit Benzin oder per Zapfwellenantrieb betrieben werden. Motorbetriebene Arbeitsgeräte erlauben ein schnelles und kaum ermüdendes Arbeiten.

Die bewährten Klassiker: Axt und Beil

Wenn Sie das Brennholz unabhängig von benzinangetriebenen oder elektrischen Motoren zerkleinern möchten, können Sie auf Axt und Beil zurückgreifen.

Spaltaxt von Gränsfors

Zur Auswahl stehen Markengeräte von Fiskars, Gardena und Firepoint sowie weitere Hersteller. Für das Zerkleinern des Holzes sind Sie mit einer Spaltaxt gut beraten.

Für die härteren Fälle: Keil und Holzspalter

Hat Ihr Holz jedoch starke Verästelungen, ist die Bearbeitung mit einem Spaltkeil eine gute Wahl. Setzen Sie den Keil auf das Holz und schlagen Sie mit einem Vorschlaghammer auf den Keil, sodass er sich in das Holz hineingräbt und es schließlich auseinander treibt. Wem die althergebrachte Methode zu anstrengend ist, für den könnte ein Holzspalter oder ein elektrisches Holzspaltgerät Abhilfe schaffen.

Den Holzspalter setzen Sie gerade auf das Holz. Von oben lassen Sie ein an einem Rohr befindliches Gewicht auf den Keil herunterschnellen.

Holzspalter von Firepoint

Durch die Wucht wird der Keil in das Holz getrieben und bringt das Holz zum Spalten. Körperkraft müssen Sie nur noch aufwenden, um den Holzspalter gerade zu halten und den Aufprall abzuwarten.

Bei den elektrischen Modellen wird auf Knopf- oder per Hebeldruck das Holz gespaltet. Ein Stelltisch in unterschiedlichen Holzhöhen dient der Stabilität. Dort hinein spannen Sie das Holz, bis sich der Keil über dem Holz befindet.

Achten Sie auf Ihre Sicherheit

Bei der Arbeit mit Schneidewerkzeugen und schweren Holzstämmen können schnell Unfälle passieren. Daher sollte die Verwendung von Sicherheitskleidung, die gegen Schnitte und andere Verletzungen schützt, pflichtbewusst von jedem Holzfäller getragen werden.

Schutzkleidung sollte auch bei der Arbeit im heimischen Garten verwendet werden, denn auch hier gelten die gleichen Regeln wie im Wald. Neben der Schutzhose sind auch Schutzhelm und Schutzhandschuhe zu tragen.

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unseres Sortiments begeistern und profitieren Sie von den hochwertigen Geräten renommierter Hersteller. Hier finden Sie ein Sortiment, welches alle notwendigen Werkzeuge und Hilfsmittel zum Brennholz machen beinhaltet.

Topseller
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
29 von 32
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ALPINA Elektro Kettensäge ACS 181 E 14"
ALPINA Elektro Kettensäge ACS 181 E 14"
Elektro-Kettensäge ACS 181 E Leistungsstarker 1800 W Elektromotor Mittelgroße 35 cm Führungsschiene Leicht - nur 5,4 kg Balkentyp: Kettenradnase Stablänge: 35 cm Stablänge (Zoll): 14 Zoll Kettentyp: 3/8" .050" (91P0052X)...
115,00 € *
Nettopreis: 96,64 €
ALPINA Benzin Kettensäge ACS 47 18"
ALPINA Benzin Kettensäge ACS 47 18"
Benzin-Kettensäge ACS 47 (18") Starke und leistungsstarke Kettensäge, perfekt für sehr anspruchsvolle Arbeiten Leistungsstarker 45 cm³ Benzinmotor Robustes 18" / 45 cm Schwert Balkentyp: Kettenradnase Stablänge: 45 cm Stablänge (Zoll):...
209,00 € *
Nettopreis: 175,63 €
ALPINA Benzin Kettensäge ACS 39 14"
ALPINA Benzin Kettensäge ACS 39 14"
Benzin-Kettensäge ACS 39 Kompakte und handliche Kettensäge Verfügt über einen 37,2 cm³ Benzinmotor Vielseitig einsetzbar dank einer Schwertlänge von 14" / 35 cm Easy-Start-System, damit Sie auch bei niedrigen Außentemperaturen schnell...
179,00 € *
Nettopreis: 150,42 €
ALPINA Benzin Kettensäge APR 26 10"
ALPINA Benzin Kettensäge APR 26 10"
Benzin-Kettensäge APR 26 (10") Ideal zum Beschneiden von Bäumen und großen Sträuchern Ausgestattet mit einem 25,4 m³ Benzinmotor Kompaktes und präzises Schwert mit 25 cm Länge Schwerttyp: Ritzel Nase Schwertlänge: 25 cm Schwertlänge in...
199,00 € *
Nettopreis: 167,23 €
AL-KO 36V Akku B 800 Li 8Ah
AL-KO 36V Akku B 800 Li 8Ah
Akku B 800 Li Bluetooth fähig Extra starker Li-Ion-Akku mit 36 V (40 V max.) / 8 Ah / 288 Wh Modernste Akku-Technologie mit hervorragendem Gewicht-/Leistungskapazitätsverhältnis dank 21.700 Zellen Mit bluetooth-Technologie für einfache...
225,00 € *
Nettopreis: 189,08 €
SCHEPPACH Holzspalter stehend Compact 7,95t Meterholzspalter 3500W
SCHEPPACH Holzspalter stehend Compact 7,95t...
Holzspalter stehend 7,95T Spaltkraft inkl. patenti Compact 8T - 400V Kraftvolle 7,95 t Spaltkraft Patentierte Spalttechnik – einziger Spalter Europas unter 8 t der Meterholz spalten kann GS zertifiziert Leistungsstarker Motor max. 3500 W...
698,00 € *
Nettopreis: 586,55 €
ARNOLD® Gesichtsschutz AZ120 Metallgitter für Motorsense Trimmer
ARNOLD® Gesichtsschutz AZ120 Metallgitter für...
ARNOLD 6161-X1-0023 Schützt Gesicht und Stirnpartie beim Arbeiten mit Motorsense oder Trimmer geringes Gewicht werkzeuglose Installation entspricht den Normen: EN1731, ANSI Z87+ CE-Konform kompatibel mit Gehörschutz AZ123 (Art....
15,95 € *
Nettopreis: 13,40 €
ARNOLD® Gesichtsschutz Set AZ121 Metallgitter
ARNOLD® Gesichtsschutz Set AZ121 Metallgitter
ARNOLD 6161-X1-0024 Schützt Gesicht und Stirnpartie beim Arbeiten mit Motorsense oder Trimmer geringes Gewicht werkzeuglose Installation entspricht den Normen: EN1731, ANSI Z87+ CE-Konform
19,95 € *
Nettopreis: 16,76 €
ARNOLD® Gehörschutzbügel AZ123 SNR25
ARNOLD® Gehörschutzbügel AZ123 SNR25
ARNOLD 6161-X1-0025 Bequemer Tragekomfort auch über längere Zeit 3-fache Verstellung an jeder Seite Kompatibel mit Gesichtsschutz AZ120 (Art. 6161-X1-0023) und AZ121 (Art. 6161-X1-0024)
10,95 € *
Nettopreis: 9,20 €
ARNOLD® Forsthelm Kombination AZ122 Metallgitter für Kettensäge
ARNOLD® Forsthelm Kombination AZ122...
ARNOLD 6161-X1-0026 Optimaler Schutz für Gesicht, Gehör und Kopf beim Arbeiten mit Motorsägen & Elektro-Kettensägen einfache und werkzeuglose Montage individuell verstellbar Gesichtsschutz aus Metallgewebe, klappbar Gehörschutz SNR 23...
27,95 € *
Nettopreis: 23,49 €
ARNOLD® Schutzbrille AZ124 klar
ARNOLD® Schutzbrille AZ124 klar
ARNOLD 6161-X1-0027 Polycarbonat-Linsen bequemer Tragekomfort durch weiche Stegplättchen aus Gummi einstellbare Bügel gebogene Linsen für hohe Augenabdeckung CE-Konform
6,95 € *
Nettopreis: 5,84 €
ARNOLD® Gehörschutzstopfen mit Bügel
ARNOLD® Gehörschutzstopfen mit Bügel
ARNOLD 6161-X1-0028 optimaler Halt dank flexiblem Bügel kann problemlos zusammen mit einer Schutzbrille getragen werden EN352-2 CE-Konform
3,95 € *
Nettopreis: 3,32 €
29 von 32
Zuletzt angesehen