Holzbadewanne: warm und gemütlich
Holzmöbel im Bad liegen im Trend. Sie erfüllen als Naturprodukt den Raum mit Gemütlichkeit. Die Holzbadewanne hat darüber hinaus den Vorteil, dass das Badewasser länger warm bleibt und keine unangenehme Kälte beim Anlehnen an die Holzwand entsteht. Denn: Holz speichert Wärme. Das ist der Grund, warum die Sauna oder die Infrarotkabine aus Holz bestehen. Die Wärme bleibt im Inneren des Raums erhalten und das ist auch bei den Holzbadewannen der Fall.
Holzbadewanne aus Kambala
Die hier präsentierten Holzbadewannen bieten wir von Achleitner an. Der Fassbinder-Meisterbetrieb wählt für seine Holzwannen das witterungsbeständige Kambala-Holz aus. Sie haben die Wahl zwischen der Holzbadewanne Omega in klassischer Wannenform und der Holzbadewanne Alfa in Badezuber-Form. Beide sind mit einer Umspannung von Nirostabändern (Edelstahlbändern) versehen,die nachgespannt werden können.
Die Holzwannen sind ein Schmuck für jedes Bad und durch Überlaufschutz vor dem Überlaufen des Badewassers abgesichert.
Ergänzung: Badezuber mit Ofen für außen
Vermissen Sie ein schönes warmes Bad im Garten oder Innenhof, dann schauen Sie sich unsere Badezuber von ediGarden an. Das Wasser können Sie gleich im Zuber erwärmen - und zwar im eigens integrierten Holzofen mit Kaminrohr. Wasserschlauch an und Wasser in den Bottich - warm bekommen Sie das Wasser mit dem Holzfeuer im Ofen. Für das gemütliche Baden auch in der kalten Jahreszeit sorgen die integrierten Sitzgelegenheiten.