Wärme und Wohlgefühl erwartet Sie mit einem Kaminofen. Beobachten Sie das flackernde Feuer, während Sie es sich in Ihrem Wohnzimmer gemütlich machen.
Die Kaminöfen können je nach Modell von hinten (rückwandig) oder über den Ausgang am Deckel des Gerätes (Kaminanschluss oben) an den Schornstein angeschlossen werden. Viele Eckkaminöfen verfügen zum Beispiel über den oberen Anschluss.
Wissenswertes zum Kaminofen und insbesondere zu unserem Sortiment erfahren Sie im Folgenden.
Welcher Kaminofen soll es sein?
Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist die nach der Raumgröße. Wie viele Quadratmeter soll der neue Raumheizer beheizen? Die nächste Frage ist die der Dauer. Werden Sie sie häufig oder nur einmal in der Woche beheizen? Rechnen Sie mit 1 qm pro 0,1 kW. Bei 70 qm benötigen Sie einen Kaminofen mit etwa 7 KW. Achten Sie dabei auch auf die Isolierung. Je besser die Wände isoliert sind, umso weniger müssen Sie heizen. Bei sehr schlechter Isolation müssen Sie wahrscheinlich das obere Ende des Leistungsbereiches erreichen.
Nennwärmeleistung vs. Heizleistung
Noch ein Wort zur Erklärung: In den Unterlagen ist von Nennwärmeleistung und der Leistung die Rede, auch Wärmeleistung oder Heizleistung genannt. Interessieren sollte Sie dabei jedoch nur die letztgenannte Angabe. Die Nennwärmeleistung ergibt sich während der Prüfung des Gerätes auf Wärmeleistung und andere Faktoren. Sie ist also eine dokumentierte Momentaufnahme während der Überprüfung und gibt in etwa den Mittelwert des Gerätes an. Für Sie selbst jedoch ist die Heizleistung entscheidend. Diese besagt, wie viel kW Ihr Kaminofen mit wenig Befeuerung und wie viel mit starker Befeuerung schafft. Die Angaben finden Sie in der Bedienungsanleitung. Der Varde Samsø hat zum Beispiel eine Heizleistung von 3 bis 7 KW. Die Nennwärmeleistung beträgt 5kW.
Benötigte Raumluft in Kubikmeter
Raum in m2 | Leistung in kW | benötigte Raumluft in m3 pro x Stunde | Kaminofen ansehen | |||||
1 h | 2 h | 3 h | 4 h | 5 h | 6 h | |||
50 | 5 | 20 | 40 | 60 | 80 | 100 | 120 | 4 kW - 5 kW |
60 | 6 | 24 | 48 | 72 | 96 | 120 | 144 | 6 kW |
70 | 7 | 28 | 56 | 84 | 112 | 140 | 168 | 7 kW |
80 | 8 | 32 | 64 | 96 | 128 | 160 | 192 | 8 kW |
90 | 9 | 36 | 72 | 108 | 144 | 180 | 216 | 9 kW |
100 | 10 | 40 | 80 | 120 | 160 | 200 | 240 | 10 kW |
110 | 11 | 44 | 88 | 132 | 176 | 220 | 264 | ab 11 kW |
120 | 12 | 48 | 96 | 144 | 192 | 240 | 188 | ab 11 kW |
130 | 13 | 52 | 104 | 156 | 208 | 260 | 312 | ab 11 kW |
140 | 14 | 56 | 112 | 168 | 220 | 280 | 336 | ab 11 kW |
150 | 15 | 60 | 120 | 180 | 240 | 300 | 360 | ab 11 kW |
Kaminöfen aus dem Shop
Eckkaminofen/Eckkamin
Der Kamin für die Ecke ist besonders geeignet bei wenig Platz. Insbesondere von Oranier und Fireplace, aber auch von La Nordica finden Sie einen passenden Eckkaminofen. Der Anschluss für Ofenrohr und Schornstein ist oben, das heißt an der Abdeckplattel bzw. an der Topplatte.
Kaminofen rund
Immer mehr Kaminofen-Liebhaber sind an schönen runden Formen interessiert. Insbesondere Mit 3 Scheiben, sogenannte Panorama-Öfen mit drei Sichtscheiben, oder Kaminofen Drehbar weisen häufig eine runde Form auf. Darüber hinaus werden Sie auch bei Oranier Kaminofen, Justus, oder Thorma schnell fündig. Eine Auswahl u.a. an Modellen mit kreisrunden Topplatten können Sie sich hier anschauen.
Mit externer Luftzufuhr (raumluftunabhängig)
Kaminöfen InternalLink type="category" id="7285"] verfügen über eine externe Luftzufuhr. Sie beziehen ihre Verbrennungsluft zu einem großen Teil aus einem angeschlossenen Luftkanal. Die Luft im Aufstellraum wird daher weniger benötigt. Mehr Luft für Sie und stetig frische Verbrennungsluft im Kamin!
Raumluftunabhängig nach DIBt
Raumluftunabhängige Kaminöfen DIBt Kaminofen / Pelletofen dürfen auch in Passivhäusern betrieben werden bzw. in Häusern, die eine starke Wärmedämmung und hohe Luftdichte aufweisen. Auch das zeitgleiche Betreiben von Abluftanlage und Kaminöfen mit DIBt-Zulassung ist möglich. So sind diese Öfen beispielsweise mit einer doppelt gesicherten Feuerraumtür ausgestattet (hermetisch gesichert) und verfügen alle über einen externen Zuluftkanal. Auch bei gefährlichem Unterdruck können bei dieser Bauweise keine Abgase in den Wohnraum gelangen. Unterdruck entsteht zum Beispiel bei gleichzeitigem Betrieb von Abluftanlage und nicht ausreichend dichtem Ofen.
Kaminofen mit Automatik
Einen optimalen Brennprozess erreichen Sie mit ausreichend Brennmaterial und Verbrennungsluft. Insbesondere in der Anheizphase ist Fingerspitzengefühl gefragt. Wann benötige ich welche Luftzufuhr? Möchten Sie diese Aufgabe Ihrem Kaminofen überlassen, erwerben Sie einen Kaminofen mit automatisch gesteuerter Luftzufuhr. Wir bieten Ihnen Öfen mit Automatik für Primärluft- oder Sekundärluftzufuhr sowie mit Vollautomatik. Sämtliche Modelle finden Sie gesondert unter: Kaminofen mit Automatik.
Tipp: Aduro Smart Response
Stellen Sie sich auch die Frage: Wann muss ich Holz nachlegen? Das kann Ihnen eine clevere App beantworten: die Aduro Smart Response. Der dänische Ofenhersteller Aduro hat diese App entwickelt und freigegeben für Öfen unabhängig von Marke und Modell. Zwei Sensoren, einer am Kaminofen, der andere am Ofenrohr, signalisieren der Sensoren-Box relevante Daten. Diese werden verarbeitet als Info und Handlungsanweisung über die App auf Ihr Smartphone gespielt. Die App können Sie bei uns erwerben: .
Mit Wärmespeicher
Bei einem Speicherofen, also einem Kamin mit Wärmespeicher, haben Sie auch nach dem Abbrand eine warme Wohnung. Die in den Wärmespeichermodulen angereicherte Wärme wird nach und nach in den Raum abgegeben. Die Module sind möglicherweise nicht so stark wie beim einem Speicherofen, doch genießen Sie bei diesen Geräten sowohl die Nachwärme als auch im Betrieb das flackernde Feuer.
Für Kohle geeignet
Ein Kaminofen ist in erster Linie ein Holzofen, in dem Sie Scheitholz verbrennen. Viele Hersteller jedoch setzen darüber hinaus auf Holz und Kohle. Alle derzeit verfügbaren Feuerstätten aus unserem Shop, mit denen Sie sowohl mit Scheitholz als auch mit Braunkohlebriketts Ihr Wohnzimmer heizen können, finden Sie unter Holz+Kohle. Neben Kaminöfen zählen dazu ebenso Werkstattöfen, Kaminbausätze und Kamineinsätze.
Dauerbrandofen
Damit ein Kaminofen als Dauerbrandofen deklariert werden kann, muss er u.a. mindestens vier Stunden lang die Glut halten können, ohne dass Sie Kaminholz nachlegen oder anderweitig in den Brennprozess eingreifen. Er ist zudem für die Kohlenutzung geeignet. Diese Öfen verfügen über einen Rüttelrost und eine Kohlenmulde (Gussmulde). Sie können mit ihnen sowohl Holz als auch Kohle verbrennen. Die Eigenschaft Dauerbrand jedoch offenbart sich ausschließlich im Betrieb mit Kohle.
Wasserführend
Angeschlossen an Ihren Heizkreislauf, wird der Wasserführend Ihre Heizung unterstützen. Solche Öfen verfügen nicht nur über einen Anschluss an den Schornstein, sondern sind auch über Zuleitungen an den Heizkreislauf angeschlossen. Im oder am Kaminofen angebrachte Wärmetauscher (Wassertaschen) dienen als Behälter für das Wasser, das durch den Kaminofen erwärmt wird. Das auf diese Weise erhitzte Warmwasser gelangt über die Zuleitungen in den Heizkreislauf.
Kaminofen drehbar
Bewegen Sie Ihren Kaminofen Drehbar so, dass Sie von verschiedenen Ecken Ihres Zimmers aus die große Frontseite mit Kaminfeuer beobachten können. Einige Modelle können auch als Raumteiler genutzt werden. Baulich bedingt, ist der Anschluss für Ofenrohr und Schornstein oben angebracht.
Modelle mit Holzfach
Ihr Brennmaterial ist immer griffbereit und geschützt mit einem Kaminofen Mit Holzfach. Diese Fächer können versteckt hinter einer Klappe liegen. Öfen werden aber auch gern mit offener Holz-Ablage erworben. Die offene Variante strahlt eine urige Atmosphäre aus. Zum warmen knisternden Feuerschein genießen Sie einen freien Blick auf den natürlichen Rohstoff Holz.
Warmhaltefach
Neben dem Holzfach ist auch das Warmhaltefach ein nützliches Extra bei einem Kaminofen. Dort hinein können Sie beispielsweise ein Heißgetränk wie einen Tee stellen und warmhalten. Man nennt es daher auch Teefach. Alle Angebote im Shop finden Sie unter Warmhaltefach.
Kaminofen mit Kochplatte
Suppe kochen auf dem Kaminofen? Warum nicht? Dafür gibt es die Kaminöfen Mit Kochplatten - vor allem aus Gusseisen von und La nordica .
Gussofen
Insbesondere von La Nordica und Globe-fire finden Sie die robusten Feuerstätten hier im Shop unter Gussofen. Die gusseisernen Schwergewichte, aber auch die gussgrauen Öfen werden oft als Schwedenofen bezeichnet.
Öfen mit Rauchrohr kleiner als 150 mm
Herd hinaus und Kaminofen hinein - am besten mit demselben Anschluss für den Kamin? Hier haben wir Ihnen Kaminöfen zusammengestellt, die ein Rauchrohr von weniger als der Standard-Größe (150 mm) fordern: < 150mm. Darunter entdecken Sie viele Öfen für einen Rauchrohrdurchmesser von 120 mm.
Mit Feinstaubfilter
Von Hark finden Sie zahlreiche Kaminöfen Mit Feinstaubfilter. Achten Sie auf das Zeichen: EcoPlus.
Mit Backfach
Brötchen backen, Ofenkartoffel garen im Kaminofen - kein Problem mit einem Kaminofen Backfach! Diese finden Sie hier von Wamsler und insbesondere von La Nordica.
Panorama: mit drei Scheiben
Für echte Liebhaber von flackerndem Feuer: Öfen mit Mit 3 Scheiben für noch mehr Wohlgefühl. Diese Kamine sind nicht nur mit einer gläsernen Front ausgestattet - auch die rechte und linke Seite haben Sichtscheiben. Somit bietet sich Ihnen ein besonderer Blick auf das verbrennende Holz im wärmenden Feuerschein.
Verkleidung und Design
Die modernen Kaminöfen sind nicht nur in ihrer Heizleistung etwas Besonderes, sondern punkten auch im Design. Sie wünschen sich einen bordeaux-roten, meteorschwarzen oder cremeweißen Ofen? Stöbern Sie durch unseren Shop, und entdecken Sie zahlreiche Modelle mit Verkleidungen aus Naturstein oder Keramik, mit Kacheln, im Vintage-Stil oder mit verspielten Formen. Öfen mit Verkleidungen aus dem typisch-grauen Speckstein können Sie genauso hier finden wie aus Granit, Sandstein oder Kalkstein. Verkleidet sein können zum Beispiel die Abdeckplatte, die Seiten und die Ablageflächen. Speziell weiße Kaminöfen finden Sie hier: Kaminofen weiß. Mit Specksteinverkleidung haben wir Ihnen unter Kaminofen mit Speckstein zusammengestellt.
Auch im Shop: Der Kamin als Bausatz
Neben einem echten Kaminofen mit Verkleidung erhalten Sie bei uns Kamine als Bausätze. Bei diesen Baukastensystemen ist der gesamte Korpus aus Kunststein gefertigt. Aus Stahl oder Gusseisen besteht der Kamineinsatz, der Brennraum mit Abgasführung. Bei einem Kamin als Bausatz bieten sich in der Gestaltung mehr Möglichkeiten als bei einem einzigen Stück wie dem Kaminofen. So gibt es einige mit angebautem Kaminholzregal und andere mit Eckbank. Auch das Design ist vielfältig - aber schauen Sie doch selbst: Kaminbausatz. Der Kamin als Bausatz zählt zu den aktuellen Trends in Punkto moderner Kamin und Kaminofen. Nur die große Sichtscheibe lässt erahnen, dass es sich um eine Feuerstelle handelt. Dabei ist der Bausatz eine ebenso hochwertige Feuerstätte wie ein Ofen aus Stahl oder Gusseisen. Auch er erreicht je nach Modell einen Wirkungsgrad von 80% und mehr.
Kamin selber bauen mit dem passenden Kamineinsatz
Haben Sie Pläne für einen eigenen Entwurf und nur der richtige Kamineinsatz fehlt Ihnen noch, dann haben wir auch das für Sie: den Kamineinsatz für Ihren eigenen Kamin.
Kaminöfen von renommierten Marken
Wamsler
Von Wamsler sind rund 80 Kaminöfen im Shop erhältlich.
Hark
Mehr als 70 Hark-Modelle füllen unsere virtuellen Shop-Regale. Viele davon sind Dauerbandöfen.
Justus
Rund 110 Kaminöfen von Justus gibt es im Shop. Vor allem beim wasserführenden Kaminofen halten wir von dieser Marke nützliches Zubehör für Sie bereit. So nutzen Sie die erzeugte Wärme sinnvoll sowohl für den Raum als auch für den angeschlossenen Heizkreislauf.
La Nordica
Gemütliche Wärme im Vintage-Stil und mit Extras: Von der Marke finden Sie zahlreiche Kaminöfen mit Kochplatte und Backfach. Viele der Öfen weisen eine Verkleidung aus verzierter Keramik auf und bestehen aus Gusseisen. Insbesondere von La Nordica gibt es im Shop nicht nur den Holzofen, sondern auch den La Nordica Holzherd.
Oranier
Über 60 Modelle Oranier Kaminofen hat der Shop zu bieten. Davon sind mehr als 10 wasserführende Feuerstätten. Den Oranier Kaminofen Polar Aqua beispielsweise können Sie an Ihren Heizkreislauf anschließen.
Thorma Design
ist mit etwa 50 Öfen vertreten. Auch Holzherde von bieten wir an.
Bartz Heiztechnik
Kaminöfen von Bartz führen wir ebenfalls im Shop in den unterschiedlichsten Ausführungen. Auch Küchenöfen von dieser Marke werden Sie bei uns entdecken: .
Haas & Sohn
Über 30 Kaminöfen befinden sich bei uns im Repertoire von . Wasserführende Modelle hat der Hersteller ebenfalls. Auch unter Kamineinsatz und Kaminbausatz finden Sie Angebote von Haas&Sohn.
Fireplace
Rund 15 Kaminöfen finden Sie hier im Shop von Fireplace. In seiner Art einzigartig ist der Gravio. Gebaut wie ein Pelletofen, wird er jedoch ohne Strom bedient wie ein Kaminofen.
Aduro
-Öfen sind mit dem Umweltzeichen "Nordischer Schwan" ausgezeichnet. Die patentierte Automatik Aduro-tronic, die in so gut wie jedem aktuellem Aduro Kaminofen verbaut ist, ermöglicht ein sauberes und effizientes Anheizen. Zusammen mit der optional erhältlichen App Smart Response wird Ihnen sowohl beim Brennvorgang als auch bei der Nachbefüllung eine sichere Handhabung ermöglicht. Etwa 30 Kaminöfen des dänischen Herstellers finden Sie in unserem Shop.
Globe-fire
Die Marke ist bekannt für ihre aus Gusseisen gefertigten Kaminöfen.
Tipp: Denken Sie beim Kaminofen-Kauf gleich an den Anschluss! Moderne Schornsteine aus Edelstahl - Edelstahlschornstein - für die Kaminsanierung und als Außenkamin sowie passende Ofenrohre und Ofenrohr Zubehör können Sie bei Bedarf gleich mit bestellen!