Kinderfahrzeug von Kinderauto bis Dreirad
Mit Fahren und Rollen lässt sich die Welt aus einer ganz anderen Perspektive wahrnehmen. Schon die Kleinsten können mit Rutscher und Rutschauto an diesem faszinierenden Schauspiel teilhaben. Die bekannteste Marke für Rutscher-Kinderfahrzeuge dürfte wohl BIG sein: Bobby-Car und inzwischen auch Bobby-Scooter finden Sie unter Bobby Car und Zubehör. Immer beliebter werden ebenso die Elektroautos für Kinder: . Evergreens sind Tretroller: , Laufräder: und das Dreirad: .
Kinderauto zum Rutschen
Viele der bei uns angebotenen Rutscher sind Kinderautos. Diese Kinderfahrzeige bestehen aus Korpus, Lenker und Rädern. Was sie nicht haben, sind Pedalen oder einen Motor. Aber das brauchen sie auch nicht. Denn mit den kleinsten der Kinderfahrzeuge sollen die Kids aus eigener Kraft vorwärts kommen. Das machen sie, indem sie auf dem Auto sitzend, über den Boden rollen. Gefordert und gestärkt werden dabei die Beinmuskulator und das Gesäß. Um den Rutscher zu "fahren", sitzen die Kids auf dem Autositz, wobei sich das Auto zwischen den Beinen befindet. Mit dem linken und rechten Fuß wird sich abgestoßen, um durchs Kinderzimmer zu rutschen.
Rutscher
Bobby-Car
Seit den frühen 1970-iger-Jahren gibt es die beliebten Rutscher von BIG, das Bobby-Car. Die hochwertige Verarbeitung, die Kniemulde für größere Kinder und die ergonomische Form haben die Bobby-Cars bekannt gemacht. Das bewährte Konzept bei den Bobby-Cars wird beibehalten. So finden Sie es bei den Bobby-Car Classic wieder. Auch die Bobby-Car New haben als Vorlage die ursprüngliche Form. Herausstechen die Sondermodelle, die in enger Zusammenarbeit mit bekannten Marken wie Mercedes-Benz (Daimler) entstanden.
Doch auch Rutscher in Dreirad-Form oder als Bobby-Scooter gibt es von BIG und natürlich viel Zubehör für die verschiedenen Rutscher und Rutschautos.
Bobby Car und Zubehör
Bobby-Car und andere Rutscher sind geeignet für Kinder ab 12 Monaten (1 Jahr) oder 18 Monaten (1,5 Jahre). Genauere Angaben finden Sie in der Produktbeschreibung.
Traktor und Bagger: Kinderfahrzeug zum Treten
Neben den schicken Sportflitzern haben wir eine ganze Kategorie voll mit Angeboten für kleine Bauern und Bauarbeiter. Kinderfahrzeuge wie Bagger und Traktor finden Sie dort. Die meisten Kinderfahrzeuge in dieser Kategorie sind mit Pedale ausgestattet. Es sind also Tretautos. Dazu zählen zum Beispiel der Linde-Gabelstapler mit beweglichem Hubgerüst, der Trettraktor Porsche Diesel Junior und die vielen anderen Kinderfahrzeuge mit schmückenden Namen wie Fendt, New Holland, Claas oder John Deere.
Traktoren und Baufahrzeuge
Kinderfahrzeug zum richtigen Fahren
Ab 3 Jahren können die Kids durchs Wohnzimmer düsen - in ihren ersten Elektroautos. Die gibt es bei uns zum Beispiel von Jamara. Ganz besondere Modelle sind die Kinderautos, die den großen Marken nachempfunden sind und deren Design natürlich lizenziert ist. Lassen Sie Ihren Nachwuchs einsteigen in einen Ride-on Mercedes-AMG, Bentley, Lamborghini oder La Ferrari! Auch Kinder-Motorräder mit originalgetreuem Design von BMW werden Sie in der Kategorie entdecken.
Kinderfahrzeug auf zwei Rädern: Laufrad
Laufräder gibt es als Lauflernrad und als Vorbereitung aufs erste Fahrrad. Die Lauflernräder sind Laufräder mit vier Rädern und für Kinder ab 12 bis 18 Monaten geeignet. Die Lauflernräder unterstützen die Kids bei den ersten Übungen nach der Krabbelphase. Die Laufräder, die an Fahrräder ohne Pedalen erinnern, sind für Kinder ab 3 Jahren gemacht. Beides finden Sie unter Laufrad. Lauflernräder aus Kunststoff sowie Holz-Laufräder und Laufräder mit Stahlrohr-Rahmen werden Sie entdecken.
Kinderfahrzeug mit Schwung: Roller
Während die Kids beim Laufrad beide Beine auf dem Boden haben, wird beim Roller nur ein Bein fürs Fortkommen benötigt. Das andere Bein steht auf dem Trittbrett. Diese Haltung aber reicht aus, um ordentlich Schwung zu holen und davonzudüsen. Weit vor dem Laufrad war der Tretroller ein beliebtes Kinderfahrzeug. Seine Renaissance erlebt der Roller durch den Cityroller für Kinder und Erwachsene. Deshalb finden Sie beides, Tretroller für Kids und Cityroller für Kids und Erwachsene, hier bei uns im Bereich Fahrrad: .
Dreirad für Kinder
Zwei Räder vorn und ein Vorderrad mit Pedalen - das ist ein Dreirad. Die beiden Hinterräder stabilisieren das beliebte Kinderfahrzeug, während die Kraft zum Vorwärtsfahren über das Treten in die Pedale am Vorderrad erreicht wird.
Fun auf dem Skateboard
Ein Skateboard ist ein Trittbrett mit vier Rädern. Das trendige Fun-Board finden Sie ebenfalls bei uns unter Kinderfahrzeuge. Geeignet sind Skateboards ab 6 Jahren. Der Gleichgewichtssinn sollte bereits ausreichend ausgeprägt sein. Trainieren lässt er sich frühzeitig, zum Beispiel mit einem Laufrad.
Kinderfahrzeug Bollerwagen
Ob ein Bollerwagen ein Kinderfahrzeug ist? Na, spätestens, wenn Mama oder Papa davor gespannt werden! Wie auf einer ganz privaten Kremserfahrt fühlen sich Kinder in einem Bollerwagen. Verschiedene Modelle haben wir zur Auswahl. Diese finden Sie unter Bollerwagen in der Kategorie Freizeit-Trolley.