Ein Carport ist ein luftiger Wetterschutz fürs Auto und eine kostengünstigere Alternative zur Garage. Natürlich können Sie unter diesem Unterstand auch Zweiräder aller Art unterbringen. Das Carport-Dach schützt vor Regen und Schneefall und fängt Vogelkot ab, bevor er auf Lack oder Windschutzscheibe landen kann. Wenn Sie schon einmal unter einem blühenden Baum geparkt haben, wissen Sie auch diesen Fakt zu würdigen: Der Carport schützt vor Blüten und Pollen. Die können mitunter hartnäckige Flecken hinterlassen. Kurzum: Das Auto bleibt unter einem Unterstand wie einem Carport trocken und im Vergleich zum Unterstand ohne Dach verhältnismäßig sauber und kratzfrei.
Holz-Carport
Carports aus Holz haben wir für Sie als Bausatz von Karibu und Weka mit Flachdach und Pultdach, aber auch mit Satteldach, Spitzdach oder Walmdach. Dacheindeckungen sind bei vielen der Bausätze im Lieferumfang vorhanden. Für die Flach- und Pultdächern finden Sie Kunststoff-Platten mit Wellenprofil. Bei Sattel- und Walmdächern erhalten Sie Bitumenbelag zur Ersteindeckung. Für die letztgenannten Dachformen (Sattel- und Walmdach) eignen sich darüber hinaus Dachschindeln. Mit dem vielfältigen Zubehör an Seitenelementen und Anbauten können Sie die offenen Seiten schließen und sogar einen Geräteraum einbauen. Passende Elemente finden Sie unter Carport-Zubehör. Unterteilt sind die Holzcarports in Einzelcarport und Doppelcarport. Wenn Sie explizit auf der Suche nach einem Einzel- bzw. Doppelcarport aus Holz sind, können Sie auf diese Weise schnell fündig werden. Für eine besonders komfortable Einfahrt werden Sie innerhalb des Angebotes Carports mit Rundbogen (Einfahrtsbogen) aus Leimholz oder Carports mit zurückgesetzten Y-Pfosten entdecken. Beide erleichtern Ihnen das Durchfahren. Sie sind daher besonders empfehlenswert, wenn Ihnen nur wenig Platz zum Manövrieren bleibt.
Anlehncarport
Wenig Platz auf dem Hof oder im Garten? Dann probieren Sie es mit einem Anlehncarport! Sie sparen sich eine Seite Pfosten, denn die Stütze wird die Außenwand Ihres Hauses oder eine passende Mauer sein. Ein Anlehncarport wird an eine bestehende Stützmauer montiert, mit dieser also fest verbunden. Die Wandmodelle haben wir sowohl von Weka als auch von Karibu im Sortiment.
Holzgarage
Geschlossene Überdachungen mit Rückwand, Seitenwänden, mit Tor und Seitentür führen wir außerdem von Karibu. Die Holzgaragen als Schraub-Steck-System oder in Blockbohlenbauweise gefertigt, bestehen wie auch die Carports aus wetterbeständigem nordischem Nadelholz. Pult- und Flachdach-Holzhäuser finden Sie dort genauso wie Garagen mit Satteldach und Stufendach. Kipp- und Dreh-Fenster sowie feste Lichtausschnitte können bereits integriert sein oder optional dazu bestellt werden.
Benötigen Sie Unterlagen zum Einreichen, zum Beispiel für eine Baugenehmigung, fragen Sie diese einfach bei uns an!
Alu-Carport
Hochmodern und teils futuristisch angehaucht, sind die Alu-Carports von Ximax. Auch diese haben wir im Angebot. Sie finden sämtliche Einzel- und Doppelcarports aus Alu unter Aluminium-Carport. Die Carports von Ximax bestehen aus eloxierten Aluminium-Profilen und einem Dach aus UV-beständigem Polycarbonat in Rauchglasoptik. Besonders ansprechend wirken die freischwingenden Dächer (Y-Form) in Ihrem Garten oder auf Ihrem Hof. Wie ein Ampelschirm thronen sie über dem Auto. Dennoch ist die Konstruktion stabil gebaut. Die freie Form verleiht dem Gesamtbild mehr Raum und ermöglicht einfaches Einparken. Sie finden diese Varianten sowohl als Einzel- als auch als Doppelcarport. Weitere Formen sind die M-Form oder die Tandem-Form. Bei Letzterem stehen die Autos hintereinander. Die Aluminium-Pfosten haben eine Höhe von ca. 240 cm und lassen sich bis auf 190 cm kürzen. Somit können Sie die Einfahrtshöhe der Höhe Ihres Pkws anpassen.
Weitere Carports aus Metall mit Kunststoff-Dach finden Sie bei uns von Tepro und Palram.