Wasser und Geld sparen mit Gardena Micro-Drip von Mecci.
Alle Artikel zum Verlegen im Garten schnell versandbereit oder direkt im Markt abholen.
Jeder Tropfen zählt - vor allem im Garten. Mit Gardena Micro-Drip können Sie bis zu 70 Prozent Wasser einsparen. Das Basisgerät, Verlegerohre, Verteilerrohre, Sprüher, Reihentropfer und Endtropfer machen die durchdachte Tropfbewässerung von Gardena aus.
Druckreduzierer und Filter
Das Basisgerät ist der Start für Ihr neues System. Es wird mit einem Gartenschlauch an den Wasserhahn angeschlossen. Das Gerät dient als Druckreduzierer und verfügt über einen Schmutz-Filter. So kann das Wasser mit dem richtigen Druck und von Schmutz weitestgehend befreit in das System fließen.
Die Wasserleitungen fürs System
Verlegerohr und Verteilerrohr sind die Wasserleitungen vom Micro-Drip-System. Während das stärkere Verlegerohr weit mehr als 15 m Systemlänge zulässt, ist das dünnere und flexiblere Verteilerrohr auf ca. 15 m begrenzt. Das schmale Rohr eignet sich aufgrund seiner Flexibilität vor allem für Kübelpflanzen. Das Verlegerohr kann zum Beispiel auch als reine Wasserleitung verwendet werden, von woaus das Verteilerrohr dann abzweigt. Dank der patentierten Quick&Easy-Steckverbindungen ist das Kürzen oder Verlängern der Leitungen einfach gemacht.
Die Ausbringer
Ohne sie wäre es nicht perfekt: Tropfer und Sprühdüsen. Diese lassen sich ebenfalls leicht in oder an die Leitungen montieren. Endtropfer montieren Sie an das Ende des Rohres. Reihentropfer werden zwischen zwei Rohr-Hälften angebracht und beide Hälften somit zu einem System verbunden. Die Sprühdüsen fungieren als Regner. Auch Viereckregner gibt es für das System.
Für das Aufziehen besonders empfindlicher Saaten, zum Beispiel im , eignet sich zudem die GARDENA Nebeldüse 01371-20. Wie ein leichter Regen benetzt sie die Pflänzchen.
Tipp: Möchten Sie die Regner direkt in den Schlauch einbringen, können Sie die dazu benötigten Löcher sauber und sicher mit dem GARDENA Montagewerkzeug 08322-20 herstellen. Die Kleinflächendüse beispielsweise lässt sich in den Schlauch stecken (GARDENA Micro-Drip-System Kleinflächendüse 08320-20) oder zwischen zwei Schlauch-Stücken montieren (GARDENA Micro-Drip-System Kleinflächendüse 08321-20). Der Beregnungsdurchmesser ist bei beiden Versionen zwischen 10 und 40 cm einstellbar.
Nützliches Zubehör
Zahlreiche kleine Lösungen werten das Bewässerungssystem für Ihren Garten weiter auf. Mit verschiedenen Verbindern lassen sich zwei Rohr-Stücke werkzeuglos miteinander verbinden. Die Sprühmenge lässt sich nachträglich mit einem GARDENA Regulierventil 01374-20 ändern. Möchten Sie Ihre Sprühdüsen in einer erhöhten Position anbringen, stecken Sie zwischen Rohr und Düse ein GARDENA Verlängerungsrohr 01377-20 an. Soll Ihre Bewässerung nicht mit einem Tropfer enden, sondern auf einer Seite gänzlich abschließen, nutzen Sie passende Verschlussstopfen. Diese werden genau so wie Tropfer angebracht, nur dass an eben dieser Stelle kein Wasseraustritt mehr erfolgt. Möchten Sie Ihre Blumen zusätzlich mit Dünger verwöhnen, bringen Sie einfach zwischen zwei Rohr-Hälften das GARDENA Mirco-Drip-System Düngerbeimischgerät 08313-20 an. Der Anschluss ist sowohl für das Verteiler- als auch für das Verlegerohr möglich.
Wasser sparen, schwierige Stellen erreichen, schonend bewässern
Mit dem Gardena Micro-Drip lassen sich Wassermengen einsparen, Gemüse und Blumen in Reihe mit Wasser versorgen, Hecken nachhaltig und junge Pflänzchen schonend bewässern.
Tipp: Ganz speziell für Ihre Topf- und Kübel-Pflanzen gibt es von Gardena die Urlaubsbewässerung. Auch diese funktioniert im bewährten Micro-Drip-Stil. Zusätzlich ist dieses System mit Zeitschaltuhr und Pumpe ausgestattet. Sie finden die Produkte bei uns im umfangreichen Bereich Gardena Bewässerung unter Urlaubsbewässerung.