Justus - Marke mit Tradition
Seit mehr als 100 Jahren ist der Name Justus mit der Herstellung von Metallwaren verbunden. Seit 1857 werden unter dem Firmennamen Justus erstmals Öfen hergestellt. Heute ist die Marke für Kaminöfen ebenso bekannt wie für Grillgeräte.
Justus Kaminofen
Im Shop bieten wir unter der Marke Justus Kaminöfen klassisch als Raumheizer und wasserführend an.
Raumluftunabhängig und DIBt-geprüft
Die meisten der Justus-Öfen gehören in die Kategorie Raumluftunabhängig. Das heißt, sie besitzen einen Anschluss für externe Luftzufuhr (Externe Verbrennungsluft Zubehör). Der Justus Reno R ist darüber hinaus DIBt Kaminofen / Pelletofen und somit als Kaminofen für Passivhäuser und Wohnräume mit kontrollierter Wohnraumbelüftung zugelassen. Der Reno R ist ein Dauerbrandofen. Er ist erhältlich mit Stahl-Mantel sowie mit den Verkleidungen Speckstein und Sandstein.
Wasserführend
Achten Sie auf das Attribut Aqua und Sie werden Kaminöfen mit Anschluss an Ihr Heizsystem finden. Den Justus Faro und auch den Justus Island zum Beispiel gibt es als Faro Aqua und Island Aqua. Während der Island eine ovale Grundform besitzt und über ein Holzfach (Mit Holzfach) verfügt, weist der Faro eine kreisrunde Form auf und eine große gebogene Sichtscheibe. Beide Öfen sind raumluftunabhängig und in den verschiedensten Ausführungen erhältlich, wie zum Beispiel mit Speckstein, Kalkstein oder Sandstein. Insbesondere von Justus lässt sich Original-Zubehör für den Wasseranschluss entdecken, sei es die Speicherladestation AquaLoad, das Drei-Wege-Integrationsventil oder der Differenzregler AquaControll III.
Der Faro zum Drehen
Runde Öfen wie der Faro lassen sich zu einem Kaminofen Drehbar umwandeln. Alles was Sie dazu brauchen, ist ein kompatibles Drehtableau. Das finden Sie hier im Shop von Oranier und Justus. Neben dem Faro kann auch der Mino und die Mit 3 Scheiben-Version Mino Trios mit einem Tableau zum Drehen gebracht werden.
Das Tableau dreht den Ofen
Bedenken Sie dabei: Der Kaminofen wird komplett auf das Tableau gestellt und festgeschraubt. Das Tableau dreht den Ofen! Eine externe Luftzufuhr oder der Anschluss an die Heizung ist nicht möglich. Beachten Sie weiter, dass ein wasserführender Ofen grundsätzlich an den Heizlauf angeschlossen sein muss, um ihn nutzen zu können. Das Drehtableau ist daher für den Faro Aqua nicht nutzbar. Nutzen Sie außerdem ausschließlich den oberen Anschluss für den Zugang zum Schornstein. Ein Drehstutzen bzw. der drehbare Anschluss an das Ofenrohr ist in der Lieferung enthalten.
Seeland mit Drehsockel
Einen drehbaren Sockel bringt dagegen der Justus Seeland gleich mit. Der Anschlussstutzen für die externe Luftzufuhr ist im unteren unbeweglichen Bereich des Kaminofens vormontiert. Dieser Ofen kann also auch mit Drehfunktion raumluftunabhängig genutzt werden. Bis zu 110° lässt sich der Seeland drehen. Vier verschiedene Ausführungen stehen zur Auswahl: Verkleidung Stahl schwarz, Speckstein, Speckstein schwarz und Sandstein.
Speicherofen mit WärmePlus
Fällt Ihnen an einem Justus Kaminofen die Bezeichnung WärmePlus oder W+ auf, betrachten Sie gerade einen Kaminofen mit Wärmespeicher. In dem Speicherofen integriert ist eine speziell entwickelte Speichermasse, die bis zu 13 Stunden Wärme abgeben kann. Öfen, die mit dieser Speichermasse ausgestattet sind, stammen zum Beispiel aus den Reihen Usedom und Sylt. Auch hier finden Sie verschiedene Ausführungen mit Speckstein oder Sandstein. Vom Faro gibt es ebenfalls eine Variante, den Faro W+.
Pelletofen auch von Justus
Mit dem Sirkos bietet Justus auch einen Pelletofen an. Den finden Sie im Shop als Raumheizer und wasserführend als Sirkos Aqua. Stöbern Sie durch unseren Shop und entdecken Sie Ihren Ofen der Marke Justus!