Terrassenstrahler und Terrassenofen
Frühjahrsabende oder späte Herbstabende können auf einer Terrasse schon recht kühl sein. Damit Sie sie dennoch angenehm verbringen können, stellen Sie einfach einen Terrassenstrahler oder Terrassenofen auf! Ob Sie die Wärme praktisch oder klassisch mögen, ist dabei ganz Ihnen überlassen. Für Gas, Holz oder für die Steckdose – wir haben für Sie die passenden Wärmequellen. Terrassenstrahler können Sie bei uns als Elektro-Strahler oder als Gasstrahler erhalten.
Terrassenstrahler: Heizpilze und Heizstrahler für die Terrasse
Terrassenstrahler für die Steckdose führen wir zum Beispiel von Einhell. Schauen Sie sich beispielsweise den Halogenstrahler an. Dank seiner Reflektoren trifft die Strahlung als auf nahstehende Objekte. Dieser Strahler benötigt nicht das Medium Luft, um Sie zu wärmen, das heißt: Die Strahlen erwärmen nicht die Umgebungsluft, sondern Sie.
Des Weiteren finden Sie bei uns Terrassenstrahler für den Gasbetrieb. Diese haben den Vorteil, dass Sie sie standortunabhängig betreiben können. Auch für den Freisitz weit weg von einer Steckdose lassen sich die Terrassenstrahler aufstellen. Alles was Sie benötigen, sind die geeigneten Gasflaschen, gefüllt mit Butan oder Propan. Gas-Terrassenstrahler haben wir für Sie zum Beispiel von Landmann.
Terrassenofen
Sie genießen Ihre Abende auf der Terrasse lieber mit echtem Feuer, dann greifen Sie bei unseren Feuerschalen und Terrassenöfen zu! Einige der hier angebotenen Terrassenöfen sind Aztekenöfen. Diese bieten wir Ihnen zum Beispiel von Buschbeck an.
Aztekenofen
Wer einen Aztektenofen schon einmal gesehen hat, wird vermutlich bei jeder bauchigen Flasche an ihn zurückdenken. Traditionell bestehen die Aztekenöfen aus Ton oder Keramik, einem Material also, das Wärme optimal speichern und abgeben kann. Der Bauch dient dabei als Feuerraum, während der flaschenhalsförmige obere Abschluss als Rauchabzug (Kamin) fungiert. Zu den besonderen Öfen aus dem ehemaligen Aztekenreich, heute: Mexico, gehört ein Metall-Gestell. Denn auf dem bloßen Bauch wird der Aztekenofen nicht auf dem Boden gestellt. Der Feuerraum würde sonst den Bodenbelag verbrennen. Das Gestell dient also einerseits als Brandschutz. Andererseits kann es zu einer besseren Wärmeverteilung beitragen, denn die heiße Luft aus dem Feuerraum lässt sich durch den etwas höheren Stand besser verteilen.
Gartenkamin
Ebenfalls schmal zulaufend sind viele der Gartenkamine, die Sie in dieser Kategorie entdecken werden. Gartenkamine aus wetterbeständigem Stahl haben zumeist eine Form, die an eine Pyramide erinnert. Auch hier ist der Feuerraum die breiteste Stelle und der Kamin der schmale obere Abschluss.
Weitere Gartenkamine und Gartengrillkamine finden Sie in der Kategorie Grillkamin bei Grill&BBQ.
Feuerschale für die Terrasse
Ganz in Lagerfeuer-Manier, nur wesentlich sicherer können Sie Ihr Holz auch gern in unseren hier angebotenen Feuerschalen feurig knistern lassen. Verschiedene Formen und Varianten haben Sie zur Auswahl. Sehen Sie sich in Ruhe um!